Um die Qualität unserer Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern, verwendet unsere Website folgende Technologien:
ln bestimmten Fällen können wir Cookies und vergleichbare Techniken einsetzen. Mittels eines Cookies können die lnformationen und Angebote auf unserer Website im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermöglichen uns, die Benutzer unserer Website wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Website zu erleichtern. Sie können das Setzen von Cookies durch unsere Website jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten lnternetbrowsers verhindern und dauerhaft unterbinden (Opt-Out). Wir bauen in unseren Newslettern und sonstigen Marketing-E-Mails teilweise und soweit erlaubt auch sicht- und unsichtbare Bildelemente ein, durch deren Abruf von unseren Servern wir feststellen können, ob und wann Sie die E-Mail geöffnet haben, damit wir auch hier messen und besser verstehen können, wie Sie unsere Angebote nutzen, und sie auf Sie zuschneiden können. Sie können dies in Ihrem E-Mail-Programm blockieren.
Auf unseren Websites setzen wir Google Analytics ein. Google Analytics ist ein Web-Analyse-Dienst von Google LLC. Die Web-Analyse beinhaltet die anonyme Erhebung, Sammlung und Auswertung von Daten über das Verhalten von Benutzern von Websites (z. B. von welcher Website ein Benutzer auf eine Website gekommen ist, auf welche Unterseiten zugegriffen oder wie oft und wie lange eine Seite betrachtet wurde). Um diese lnformationen aufzuzeichnen, setzt Google Analytics unter anderem permanente Cookies ein. Die Datenschutzrichtlinien von Google LLC geben Aufschluss über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten. Sie können das Setzen von Cookies durch unsere Webseite, wie oben dargelegt, jederzeit mittels einer entsprechenden EinstelIung des genutzten Internetbrowsers verhindern. Der Dienstleister erhält von uns keine Personendaten (und bewahrt auch keine IP-Adressen auf), kann jedoch Ihre Nutzung der Website verfolgen, diese Angaben kombinieren mit Daten von anderen Websites, die Sie besucht haben und die ebenfalls von Dienstleistern verfolgt werden, und diese Erkenntnisse für eigene Zwecke (z. B. Steuerung von Werbung) verwenden. Soweit Sie sich beim Dienstleister selbst registriert haben, kennt der Dienstleister Sie auch. Die Bearbeitung Ihrer Personendaten durch den Dienstleister erfolgt dann in Verantwortung des Dienstleisters nach dessen Datenschutzbestimmungen. Uns teilt der Dienstleister lediglich mit, wie unsere jeweilige Website genutzt wird (keine Angaben über Sie persönlich).
Wir nutzen eine Schnittstelle zu geospezifischen Daten von Google LLC, um ortsbasierte lnformationen zu visualisieren. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Eigenheim Schweiz GmbH hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Die Datenschutzrichtlinien von Google LLC geben Aufschluss über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten.
Auf unserer Website können Social Plugins verschiedener Anbieter von sozialen Netzwerken (z. B. Facebook, LinkedIn) eingesetzt werden. Das ist für Sie jeweils ersichtlich. Mittels dieser Plugins können lnformationen, zu denen auch personenbezogene Daten gehören können, von den entsprechenden sozialen Netzwerken genutzt werden. Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei einem sozialen Netzwerk eingeloggt ist, während sie unsere Website besucht, ist davon auszugehen, dass personenbezogene Daten übermittelt werden. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Daten dabei übertragen werden. Wir zeichnen keine personenbezogenen Daten mittels Social Plugins auf. Die Datenschutzrichtlinien der entsprechenden sozialen Netzwerke geben Aufschluss über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten. Wir haben diese Elemente so konfiguriert, dass sie standardmässig deaktiviert sind. Aktivieren Sie sie (durch Anklicken), können die Betreiber der jeweiligen sozialen Netzwerke registrieren, dass Sie auf unserer Website sind und können diese Informationen für ihre Zwecke nutzen. Die Bearbeitung Ihrer Personendaten erfolgt dann in Verantwortung dieses Betreibers nach dessen Datenschutzbestimmungen. Wir erhalten von ihm keine Angaben zu Ihnen.
Auf unserer Website können Benutzer mit wenigen Klicks eine Kurzbewertung ihrer Immobilie durchführen. Die eingegebenen Daten werden für die Erstellung der Kurzbewertung an IAZI/CIFI übermittelt. IAZI/CIFI speichert und verarbeitet die Daten. Zudem werden die Daten an Eigenheim Schweiz GmbH übermittelt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck, für den sie erhoben wurden, nicht mehr benutzt werden oder der User einen Löschungsanspruch geltend macht. IAZI/CIFI verwendet zudem Benutzerdaten zur Markt- und Meinungsforschung. IAZI/CIFI nutzt hierzu Daten ausschliesslich in anonymisierter Form und nur für statistische Zwecke.
Unsere Website enthält Links zu Websites Dritter. Wenn Sie solchen Links folgen, beachten Sie bitte, dass für die Websites Dritter eigene Datenschutzrichtlinien gelten und wir keine Verantwortung oder Haftung für diese Datenschutzrichtlinien oder die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Betreiber dieser Websites übernehmen. Bitte lesen Sie die Datenschutzrichtlinien dieser Websites, bevor Sie personenbezogene Daten an Websites Dritter übermitteln.
Wir können Ihre IP-Adresse und Ihren Browsertyp speichern, um Ihnen beim Diagnostizieren von Problemen mit unserem Server zu helfen, um unsere Website zu verwalten sowie um unsere angebotenen Dienste zu verbessern.